Verantwortliche/r:
Kordula Huschen
Thüringer Weg 114b,
33102 Paderborn
Erhebung und Nutzung persönlicher Daten:
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angabe zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website.
Zu diesen Zugriffsdaten gehören z.b. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Bei der ausschließlichen informatorischen Nutzung der Website erhaben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. F DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatuts/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystems und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Wie erfassen wir Ihre Daten
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IP-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten
Interesses unseres Unternehmen oder eines Dritten erforderlich und überwiegen
die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte
Interesses nicht, so dient Artikel 6 Abs. 1 lit. F DSGVO als Rechtsgrundlage
für die Verarbeitung. Das berechtigte Interesse unseres Unternehmens liegt in
der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit sowie in der Analyse, Optimierung
und Erhaltung der Sicherheit unseres Onlineangebotes.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über
Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu
erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen
Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf
Einschränkung der Verarbeitung“.
Speicherdauer der personenbezogenen Datenmenge
Wir speichern personenbezogene Daten für die Dauer der
jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist erfolgt eine
routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine
Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht. Sofern die Daten der
Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige
Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Die Daten
werden dementsprechend gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das
gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen
aufbewahrt werden müssen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer
Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an
sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen
anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und
ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu
sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns werden.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die
angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben
gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an
Dritte weitergegeben.